Orte

Speisehalle und Gebetsraum
Hier essen und feiern wir. Unsere Mahlzeiten sind nie leise: Wir singen, tanzen, und natürlich beten wir gemeinsam nach dem Essen.
Steinhäuser
Unterbringung für 6-8 Personen, ausgestattet mit eigenem Badezimmer und Toilette.
Holzhäuser
asd
Backsteinhäuser
Unterkunft für 10-12 Personen, Badezimmer und Toiletten sind in der Nähe.
Krankenzimmer
Während des Sommerlagers ist die Krankenstation 24 Stunden am Tag geöffnet.
Gesangsraum
Hier lernen die Teilnehmer alle unsere Zeltlagerlieder, und hier findet ein großer Teil des Sommercamp-Programms statt. Ihr könnt das Camp unterstützen, indem Ihr ein Musikinstrument stiftet.
Bastelraum
Der Raum für Kunst und Kreativität. Es gibt Materialien zum Malen, Kleben, Dekorieren, Falten, Lachen und Spaßhaben. In diesem Raum entstehen viele gute Erinnerungen. Ihr könnt das Sommerlager unterstützen, indem Ihr verschiedene Ausstattungsgegenstände für den Bastelraum stiftet.
Pier/Havdala-Platz
Der Camp-Pier: Hier starten die jüngeren Kinder zu Bootsausflügen, die älteren fahren Kanu. Das Camp würde sich freuen, wenn Ihr neue Kanus stiftet.
Kupola
Eine Sporthalle, in der auch ganze Sommerlager-Aktivitäten stattfinden.
Ping-pong
In diesem überdachten Gebäude finden viele der Camp-Programm statt, außerdem ist es ein beliebter Treffpunkt. Wer mag, kann hier auch Tischtennis spielen, daher kommt auch der Name Ping-pong. Unsere Sportsfreunde würden sich über gespendete neue Sportausrüstung freuen.
Swimming Pool
Eines der beliebtesten Angebote im Zeltlager. Ihr könnt das Camp unterstützen, indem Ihr verschiedene Wasserspiele, Schwimmhilfen und Ausrüstung spendet. Die Benutzung findet nur unter geeigneter Aufsicht statt.
Beit David und die Synagoge.
Im Beit David gibt es viele verschiedene Räume, außerdem ist dort auch unsere Synagoge. Dies ist die erste Synagoge, die nach dem 2. Weltkrieg in Ungarn gebaut wurde. Sie hat ihre eigene Torarolle. Dreimal täglich kann dort gebetet werden. Während des Sommercamps ist immer ein Rabbiner oder Kantor vor Ort. Ihr könnt das Sommerlager unterstützen, indem Ihr Bücher über das Judentum oder andere religiöse Ausstattung spendet.
Israel-Ecke
In diesem Themenraum lernen die Teilnehmer mehr über Israel. Sie besuchen den Raum einmal täglich. Das Programm dort wird durch einen israelischen Erzieher veranstaltet, der ihnen etwas über das Land Israel, seine Geschichte, Gesellschaft und Kultur beibringt.
Fussballfeld
Der Rasenplatz. Dieser Ort ist der Nummer 2 unter den beliebtesten Plätzen im Camp, nur der Swimming Pool ist beliebter. Unsere Sportsfreunde würden sich über gespendete neue Sportausrüstung freuen.
Tennisplatz
Es gibt drei Tennisplätze. Unsere Sportsfreunde würden sich über gespendete neue Sportausrüstung freuen.
Beach Volleyball-Feld
Unser Feld für Beach Volleyball. Fast wie am Strand. Unsere Sportsfreunde würden sich über gespendete neue Sportausrüstung freuen.
Kletterwand
2 Wer mag, sucht die Herausforderung an einer unserer kleineren Kletterwände. Darf nur unter geeigneter Aufsicht genutzt werden!!
Streetball-Platz
Ein Betonplatz, wo immer jemand Körbe wirft.
Abenteuer-Park
Spiele zum Teambuilding, manchmal am Boden, manchmal etwas weiter oben. Benutzung nur unter geeigneter Aufsicht.
Lagerfeuer-Platz
Es gibt mehrere Feuerplätze im Zeltlager, die besonders am Abend sehr beliebt sind, natürlich unter Aufsicht der Mitarbeiter. Lagerfeuer, Gitarren, Gesang und mehr...
WAS WIR BIETEN
Unterkünfte
Die Teilnehmer sind in immer besseren, modernen Häusern untergebracht, in einer qualitativ hochwertigen, gut ausgestatteten und sicheren Umgebung.
Mahlzeiten
Die Teilnehmer erhalten viermal täglich koschere Mahlzeiten. In Szarvas können wir stolz vermelden, dass niemand hungrig gehen muss, es gibt immer Nachschlag! Außerdem gibt es einen Kiosk für Snacks im Zeltlager, der während der Mahlzeiten und an Shabbat geschlossen ist.
Lernen
Wir bieten eine Menge Gelegenheiten zum Lernen, die Unterrichtsmethoden sind informell und kurzweilig, wie das Jüdische Bücherregal, das Ressource Center usw, außerdem gibt es Spiele für das Gemeinschaftsgefühl und andere Aktivitäten, die Lernprozesse unterstützen.
Sport
Während des Sommerlagers bieten wir viele Sport- und Freizeitaktivitäten, die der Altergruppe der Teilnehmer entsprechen, unter anderem: Kanufahren, Radfahren, Abenteuerpark für Anfänger und Fortgeschrittene, Kletterwand, Zip-Line, Besuche des Botanischen Gartens, Wandern und für die Kleineren auch eine Fahrt mit dem Schiff.
Sporteinrichtungen
Im Zeltlager gibt es einige Sporteinrichtungen, etwa die Tennisplätze, Basket- und Volleyball, eine Tischtennishalle und eine Sporthalle, die die Teilnehmer unter professioneller Aufsicht benutzen können. Sportausrüstung kann auch ausgeliehen und in der Freizeit genutzt werden.
Swimming Pool
Es gibt auf dem Gelände des Sommerlagers einen Swimmingpool, den die Teilnehmer gruppenweise nutzen können, wobei ein festes Programm angeboten wird. Ein Rettungsschwimmer ist immer anwesend, und auch die Gruppenleiter sind dort, um für mehr Sicherheit und Ordnung zu sorgen.
Krankenversorgung
Im Sommerlager befindet sich immer ein Arzt, die Krankenversorgung ist rund um die Uhr sichergestellt.
Andere Aktivitäten
Während der 12 Tage eines Turnus lernen unsere Sommercamp-Teilnehmer Lieder und Tänze und feiern gemeinsam Geburtstage. Manchmal singen wir "Happy Birthday" in zehn verschiedenen Sprachen!
Unser Geschenk: Ein Camp-T-Shirt
Alle Kinder erhalten ein Camp-T-Shirt, das sie mit nach Hause bringen. So bleiben die Erinnerungen lebendig, bis sie sich nächstes Jahr wieder in Szarvas treffen.