Anmelden
Session

Session
25 Jun–07 Jul / 25 Июн–07 Июл, 2023
Internationale Turnus mit mindestens 8 Ländern! Camper, die älter als 14 Jahre sind, können auch an der internationalen Gruppe teilnehmen (die Plätze sind begrenzt)!

Session
09–21 Jul / 09–21 Июл, 2023
Internationale Turnus mit mindestens 8 Ländern! Camper, die älter als 14 Jahre sind, können auch an der internationalen Gruppe teilnehmen (die Plätze sind begrenzt)!

Session
23 Jul–04 Aug / 23 Июл–04 Авг, 2023
Internationale Turnus mit mindestens 8 Ländern! Camper, die älter als 14 Jahre sind, können auch an der internationalen Gruppe teilnehmen (die Plätze sind begrenzt)!

Session
06–18 Aug / 06–18 Авг, 2023
Internationale Turnus mit mindestens 8 Ländern! Camper, die älter als 14 Jahre sind, können auch an der internationalen Gruppe teilnehmen (die Plätze sind begrenzt)!
INTERESSE AN WEITEREN VERANSTALTUNGEN?
Sehr hier unsere anderen Programme!

Familiencamp
Einige ehemalige Teilnehmer des Sommerlagers von Szarvas haben mit Freunden eine Möglichkeit gesucht, wie sie für sich selbst den Geist von Szarvas und die schönen Erlebnisse, die sie im Sommerlager hatten, bewahren können. Deshalb haben sie die Manóra Association gegründet, mit der sie dieses einzigartige Familienzeltlager veranstalten, zu dem nun einige ehemalige Teilnehmer und Madrichim mit ihren eigenen Kindern kommen. Die Kinder in diesem Zeltlager sind zwischen 0 und 6 Jahren alt. Mehr Informationen erhaltet Ihr von György Forgács unter campjichak@manora.hu.

Machol Hungaria
Dieses von Szarvas inspirierte, internationale Volkstanz-Sommerlager hat jedes Jahr seine ganz eigene, besondere Atmosphäre durch die Anwesenheit von einigen Hundert Tänzerinnen und Tänzern aus mehr als zehn Ländern. Der Tanzunterricht wird von professionellen israelischen Tanzlehrern geleitet, es gibt Kurse für Anfänger und für Fortgeschrittene. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite: www.machol.eu, oder per Email von György Forgács unter info@macholhungaria.com.

Sommerferien für Überlebende des Holocaust
Der JDC Ungarn und die MAZS Foundation unterstützen über 3500 Menschen von den über 7000 Überlebenden des Holocaust, die heute noch in Ungarn leben. MAZS bietet Dienstleistungen an, um den Überlebenden ein selbstbestimmtes Leben in Würde möglich zu machen, wozu auch gehört, dass sie so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause leben. Außerdem gibt es ein vielfältiges Angebot an gesellschaftlichen, kulturellen und Freizeitaktivitäten für sie, wo sie andere Menschen treffen können, die verstehen, was sie erlebt haben. In diesem Rahmen können sie auch am Ende des Sommers zu einigen kurzen Reisen nach Szarvas kommen und sich dort etwas erholen.

Zeltlager für Menschen mit Behinderungen
Zu den Sonderprogrammen der MAZS Stiftung zählt das einwöchige Camp für Menschen mit Lernschwierigkeiten in Szarvas. Es bietet eine bedeutungsvolle Erfahrung für die Bewohner mit Behinderungen des Israel Sela Újpesti Szeretetotthon Wohnheims sowie für die Teilnehmer des „Jugend-Clubs“ des Csupaszív Alapítvány, die bei ihren Familien zu Hause wohnen.